Intermed Hygiene Check / Beratung
Hygiene Check - Anwendung von Reinigungs- und Desinfektionsmitteln
Ist der Desinfektionsplan aktuell, liegt das Sicherheitsdatenblatt vor, sind die Mitarbeiter nachweislich geschult? Fragen über Fragen, die Sie spätestens bei amtlichen Begehungen zu beantworten haben. Lassen Sie sich helfen! Gemeinsam mit Ihrem Team besprechen unsere Praxisberater grundsätzliche Abläufe im Hygienemanagement. Im Fokus steht dabei vor allem der Einsatz von Hygiene- und Desinfektionsprodukten. Dazu
gibt es praktische Tipps und Empfehlungen für Ihre Praxis. Dieser Check dient der produktbezogenen
Information und ersetzt nicht den Einsatz von Hygiene-Fachpersonal oder die Validierung der Medizinprodukteaufbereitung. Dies kann über den LADR Fachservice Hygiene ermittelt werden.
Die Inhalte eines Hygiene Checks im Überblick:
- Hygiene-Organisation: Hygieneplan, ambulante Operationen, Unterweisung, Praxisvorschriften
- Personalhygiene: Händehygiene, Handwaschplätze, Schutzausrüstung
- Reinigung und Desinfektion. Risikoeinstufung, VAH-Listung, geeignete Produkte, Pläne, Wäscheaufbereitung
- Aufbereitung von Medizinprodukten: Risikogruppen, Validation, Wechselwirkungen, Zuständigkeiten
Für einen Termin wenden Sie sich an Ihre/n Praxisberater/in oder an das Service-Center
Freecall 0800 0850-112
Anfrage-Formular
LADR Hygiene-Fachservice
Sie wollen Sicherheit für sich und Ihr Team, den gesetzlichen Anforderungen nachkommen und die Wirtschaftlichkeit Ihrer Praxis berücksichtigen? Für eine spezielle Fachberatung steht Ihnen das LADR Hygiene-Team gern zur Seite.