Lagerlogistik

Intermed verfügt über eigene Lagerflächen, modernste Technik und vor allem erfahrene Mitarbeitende
Unsere Lagerlogistik umfasst die Verwaltung und Sortierung unserer eigenen Lagerhallen mit dem Ziel der größtmöglichen Effizienz. Es umfasst alle Prozesse der Lager- und Transportvorgänge zur Planung, Steuerung und Überwachung eigener und fremder Güter. Damit wird der reibungslose Ablauf vom Wareneingang bis Warenausgang sichergestellt. Durch unsere verschiedenen Lagerarten können Lager nach ihrer Funktion und ihrem Aufbau unterteilt eingesetzt werden.
Ende vergangenen Jahres ging unser jüngstes Lager mit der hochmodernen Automationslösung AutoStore™ in Betrieb. Neun Roboter bedienen KI-gestützt 14.000 Lagerplätze (Wannen, so genannte Bins) auf 16 Ebenen. Das High-Tech-System ist auf einer Grundfläche von nur 331 qm untergebracht. Als das derzeit schnellste Auftragsabwicklungsystem pro Quadratmeter im Markt wartet AutoStore™ mit der höchsten Lagerungsdichte aller automatisierten Ein- und Auslagerungssysteme (Automated Storage and Retrieval Systems ASRS) auf. Mit dem Neubau an der Zentrale in Geesthacht ist Intermed auch auf lange Sicht gut für die Zukunft aufgestellt.
Kennzahlen
- 10.000 qm Lagerfläche in vier Hallen
- 14.000 Lagerplätze (Bin) im AutoStore™
- 9 Roboter
- 2.146 Palettenplätze in der Hochregalanlage
- 8.046 sonstige Regallagerplätze
- durchschnittlich 1.400 Abrufe täglich
- durchschnittlich 9.600 Pakete wöchentlich

